Test

Produktliste

Das Widget „Produktliste“ zeigt die Liste aller Produkte an, für die innerhalb der ausgewählten Seitenfilter Transaktionen stattgefunden haben. Standardmäßig wird die Tabelle nach der Anzahl der bestellten Einheiten für jedes Produkt in einem ausgewählten Datumsbereich sortiert. Das Widget ist auf den Registerkarten „Gewinn“ und „Statistiken“ des „Gewinn-Dashboards“ verfügbar.

Hinweis: Das Widget ist im Freemium-Modus deaktiviert.

Filterung

Die Anzahl der angezeigten Produkte und ihre Werte hängen von den ausgewählten Filtern ab. Um die Produktliste zu filtern, stehen Ihnen drei Methoden zur Verfügung:

  • Über das Seitenleisten-Menü, in dem die gesamte Filterfunktionalität verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Seitenleisten-Menü.
  • Über das globale Filterpanel oben auf der Seite kann die Liste nach Konto, Marktplatz, Datumsbereich sowie einer bestimmten SKU, ASIN oder Produktbezeichnung gefiltert werden.
  • Durch Klicken auf einen beliebigen freien Bereich der Widget-Kachel mit dem entsprechenden Datumsbereich.

Der gewählte Datumsbereich wird oberhalb der Produktliste auf der linken Seite angezeigt.

Ansicht ändern

Der Inhalt der Tabelle wird durch die gewählte Ansicht beeinflusst:

  • Bestellansicht: Zeigt Daten zu tatsächlichen und geschätzten Transaktionen basierend auf dem Bestellerstellungsdatum.
  • Transaktionsansicht: Berechnet die Daten gemäß den tatsächlichen Transaktionsdaten neu.

Um die Ansicht zu wechseln, verwenden Sie die Schaltfläche „Ansicht ändern“ im globalen Filterpanel oder im Seitenleisten-Menü. Weitere Informationen finden Sie unter Seitenleisten-Menü.

Tabellenfelder

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit allen verfügbaren Feldern der "Produktliste"-Tabelle sowie deren jeweiligen Beschreibungen.

Spalte Beschreibung
Bild Zeigt das Produktbild, wie es von Amazon bereitgestellt wird.
Titel Zeigt den Produktnamen oder eine kurze Beschreibung an.
ASIN Die 10-stellige alphanumerische Amazon-Produktnummer mit Link zur Produktseite auf Amazon. Eine ASIN kann mehrere SKUs umfassen.
SKU Eindeutiger alphanumerischer Produktcode zur Identifizierung im Lager und Verkauf.
Marktplatz Zeigt den Amazon-Marktplatz an, auf dem das Produkt gelistet ist.
Marke Zeigt den Markennamen, der mit dem Produkt verknüpft ist.
Produkttyp Bezeichnet eine Produktgruppe mit ähnlichen Eigenschaften.
Hersteller Der Name des Herstellers des Produkts.
Einheiten Anzahl der bestellten Einheiten. Standardmäßig absteigend sortiert. Klickbar, öffnet neuen Tab mit Parametern auf der Seite "Bestellungen".
Bestellposten Anzahl der für das Produkt erfassten Bestellungen. Klickbar, öffnet neuen Tab mit Parametern auf der Seite "Bestellungen".
Erstattungen Anzahl der zurückerstatteten Einheiten. Klickbar, öffnet neuen Tab mit Parametern auf der Seite "Bestellungen".
Umsatz Gesamtumsatz inklusive Produktverkäufe und sonstige einkommensbezogene Metriken. Klickbar, öffnet neuen Tab auf der Seite "Transaktionen".
Geschätzte Marge Die geschätzte Nettomarge, berechnet als Umsatz minus Gesamtkosten.
Kosten Gesamtkosten und Ausgaben in Verbindung mit dem Produkt. Klickbar, öffnet neuen Tab mit Parametern auf der Seite "Transaktionen".
Amazon-Gebühren Alle von Amazon berechneten Gebühren, inkl. Versandkosten für FBA-Produkte. Klickbar, öffnet neuen Tab auf der Seite "Transaktionen".
Marge Prozentsatz der Nettomarge im Verhältnis zum Umsatz im gewählten Zeitraum.
ROI Return on Investment, berechnet als Verhältnis der Nettomarge zu den Gesamtkosten.
Aufschlag Prozentuale Steigerung der Nettomarge gegenüber dem Nettokaufpreis.
Amazon-Konto-Name Name des Amazon-Verkäuferkontos, das mit dem Produkt verknüpft ist. Hinweis: Bei nur einem verbundenen Konto ist diese Spalte standardmäßig deaktiviert.

Tabellenoptionen

Jede Spaltenüberschrift bietet die Sortieroptionen „Aufsteigend“ und „Absteigend“ sowie eine Live-Suche für bestimmte Spalten.

Die Schaltflächen "Tabelleneinstellungen" und "Tabelleninhalt" unten rechts auf der Seite ermöglichen die individuelle Anpassung der Tabellenansicht.

Das Modal "Tabelleninhalt" erlaubt es, die Reihenfolge und Sichtbarkeit der Spalten zu ändern.

Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Servicefunktionen.

War dieser Artikel hilfreich?

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten diese gerne

Kundendienst kontaktieren