Test

Formular für Produkteinstellungen

Das Repricer-Produkteinstellungsformular bietet die Möglichkeit, die Einstellungen eines bestimmten Produkts anzuzeigen und zu verwalten, das auf der Seite „Meine Produkte“ gelistet ist. Zusätzlich können Sie einem Produktangebot eine Optimierungsstrategie zuweisen.

Wichtig: Die Bearbeitung der jeweiligen Produkteinstellungsfelder ist nur möglich, wenn der Dienst „Repricer B2C“ bzw. „Repricer B2B“ für den Marktplatz des Produkts aktiviert ist. Fehlt für ein Produkt ein B2C- oder B2B-Angebot auf Amazon, werden in den entsprechenden Feldern „N/A“-Werte angezeigt.

Info: Alle Preis- und Kostenwerte im Produkteinstellungsformular werden in der Währung Ihres Heimatmarktplatzes dargestellt.

Navigieren Sie zu Repricer > Produkte > Meine Produkte und klicken Sie in der Produktsymbolleiste auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ (Bleistiftsymbol) der gewünschten Tabellenzeile.

Produktinformationsfeld

Das Produktinformationsfeld befindet sich links im Formular. Es enthält schreibgeschützte Informationen und ein Feld zur Eingabe von Kommentaren. Die dargestellten Informationen entsprechen den Spalten der Tabelle auf der Seite „Meine Produkte“. Weitere Informationen zu den Feldbeschreibungen finden Sie unter Repricer | Meine Produkte | Tabelle

Das Informationsfeld ist unterteilt in:

  • Hauptinformationen: Zeigt allgemeine Produktdetails, unabhängig vom Angebotstyp.
  • Zusätzliche Informationen: Zeigt ergänzende Produktinformationen.
  • B2C/B2B-Informationen: Zeigt spezifische Details für B2C- und B2B-Angebote separat.

Dimensionen

Hier werden Maße und Gewicht des Produkts angezeigt – relevant für die Berechnung der FBA-Gebühren.

Kommentare

Im Kommentarbereich können Sie individuelle Hinweise zum Produkt eingeben. Diese sind über das Info-Symbol in der Produktsymbolleiste auf der Seit „Meine Produkte“ sichtbar. 

Produktpreiseinstellungen

Das Bedienfeld Produktpreiseinstellungen dient der Verwaltung der preisbezogenen Parameter und Strategien. Es enthält dieselben Spalten wie die Tabelle unter „Meine Produkte“. Weitere Informationen zu den Feldbeschreibungen finden Sie unter Repricer | Meine Produkte | Tabelle.

 

 

 

 

Allgemeine Produkteinstellungen

Diese Einstellungen gelten unabhängig vom Angebotstyp (B2C oder B2B).

Feld Einstellungen
Gebührenberechnung

Um den Wert zu aktualisieren, wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • Automatisch: Damit das System die Werte der „Amazon-Verkaufsgebühren(%)“ und „FBA-Gebühren“ für FBA-Produkte sowie den Wert der „Amazon-Verkaufsgebühren(%)“ für FBM-Produkte automatisch berechnet. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden die genannten Felder für die Bearbeitung deaktiviert. In seltenen Fällen, wenn das System den Wert der „FBA-Gebühren“ nicht automatisch berechnen kann, wird dieses Feld aktiviert, damit der Wert manuell eingegeben werden kann.
  • Manuell: für die manuell einzugebenden Gebühren.
Netto Einkaufpreis Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.
Amazon-Verkaufsgebühren (%)

Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.

Hinweis: Das Feld kann nur bearbeitet werden, wenn im Feld „Gebührenberechnung“ die Option „Manuell“ ausgewählt ist. In seltenen Fällen, wenn das System den Wert der „FBA-Gebühren“ nicht automatisch berechnen kann, wird dieses Feld aktiviert, damit der Wert manuell eingegeben werden kann.

MwSt. (%) Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.
Sonstige Gebühren Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.
Versandkosten

Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.

*Gilt nur für FBM-Produkte

FBA-Gebühren

Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.

Hinweis: Das Feld kann nur bearbeitet werden, wenn im Feld „Gebührenberechnung“ die Option „Manuell“ ausgewählt ist. In seltenen Fällen, wenn das System den Wert der „FBA-Gebühren“ nicht automatisch berechnen kann, wird dieses Feld aktiviert, damit der Wert manuell eingegeben werden kann.

Wenn auf der Seite „Amazon Verkäuferkontoverwaltung“ beim Feld „Versand durch Amazon“ die Option „Nur in Deutschland lagern“ ausgewählt ist, werden zum Wert „FBA-Gebühren“ zusätzliche 0,35 € addiert.

* Gilt nur für FBA-Produkte

Unverbindliche Preisempfehlung Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.
Ehemaliger Verkaufspreis Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.
Produkt-Tag Um einem Produkt ein neues Tag zuzuweisen, geben Sie entweder den Namen eines neuen Tags ein oder wählen Sie ein vorhandenes aus der Dropdown-Liste im Eingabefeld „Produkttag“ aus. Fügen Sie bei Bedarf auf die gleiche Weise weitere Tags hinzu. Um die Verknüpfung eines Tags mit dem Produkt aufzuheben, klicken Sie auf das X-Symbol neben dem Namen des Tags. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Produkte | Produkttags.

Angebotstypspezifische Einstellungen (B2C/B2B)

Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Produkteinstellungsfeldern, die für jeden Angebotstyp separat auf einer speziellen Registerkarte des Produkteinstellungsformulars – „B2C“ oder „B2B“ – konfiguriert werden müssen.

Feld Einstellungen
Standalone-Preis Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.
Min Preis

Um den „Min Preis“ zu bestimmen, wählen Sie einen der folgenden Ansätze:

 

Automatisch: Der Preis wird automatisch basierend auf dem Nettogewinn auf dem Einkaufspreis berechnet. 

Geben Sie im Eingabefeld „Min Preis“ einen positiven oder negativen Wert ein, der den Nettogewinn auf dem Einkaufspreis darstellt. Der Wert wird durch die Auswahl im Feld „Berechnung“ bestimmt:

  • „Nettogewinn auf den Einkaufpreis“: der spezifische Betrag des auf den Einkaufspreis aufgeschlagenen Gewinns.
  • „Nettogewinn in % auf den Einkaufpreis“: der Prozentsatz des erzielten Gewinns im Verhältnis zum Kaufpreis.

Wert: Der Preis wird manuell im Eingabefeld „Min-Preis“ zugewiesen. Der eingegebene Wert muss gleich oder größer als 0,01 und kleiner als der Wert „Max Preis “ sein. Alternativ kann der Preis in einer anderen Währung als der Marktplatzwährung des Produkts angegeben werden, indem Sie auf die Schaltfläche „Währungsrechner“ klicken. Der endgültige Wert wird jedoch in der Marktplatzwährung angezeigt, in der das Produktangebot gelistet ist. Weitere Informationen zum „Währungsumtausch“ finden Sie unter Allgemein | Profil | Währung.

 

Achtung: Das Eingabefeld „Min Preis“ ist obligatorisch, wenn „Optimierung aktiv“ aktiviert ist. Jede Optimierungsstrategie erfordert die Werte „Min Preis“ und „Max Preis “.

Falls Sie diesem B2B-Produktangebot den „Min Preis“ zugewiesen haben, stellen Sie sicher, dass sein Wert nicht höher ist als der für B2C festgelegte Wert. Andernfalls werden bei allen Berechnungen nur B2C-Werte verwendet.

 

Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Meine Produkte | Min Preis.

Max Preis

Um den „Max Preis“ zu bestimmen, wählen Sie einen der folgenden Ansätze:

 

Automatisch: Der Preis wird automatisch basierend auf dem Nettogewinn auf dem Einkaufspreis berechnet. 

Geben Sie im Eingabefeld „Max. Preis“ einen positiven oder negativen Wert ein, der den Nettogewinn aus dem Einkaufspreis darstellt. Der Wert wird durch die Auswahl im Feld „Berechnung“ bestimmt:

  • „Nettogewinn vom Kaufpreis“: der konkrete Betrag des aus dem Kaufpreis erzielten Gewinns
  • „Nettogewinn in % vom Kaufpreis“: der Prozentsatz des erzielten Gewinns im Verhältnis zum Kaufpreis.

Wert: Der Wert wird manuell im Eingabefeld „Max. Preis“ vergeben. Der eingegebene Wert muss gleich oder größer als der Wert „Min. Preis“ sein. Alternativ kann der Preis in einer anderen Währung als der Marktplatzwährung des Produkts angegeben werden, indem Sie auf die Schaltfläche „Währungsrechner“ klicken. Der endgültige Wert wird jedoch in der Marktplatzwährung angezeigt, in der das Produktangebot gelistet ist. Weitere Informationen zum „Währungsumtausch“ finden Sie unter Allgemein | Profil | Währung.

 

Achtung: Das Eingabefeld „Max. Preis“ ist obligatorisch, wenn „Optimierung aktiv“ aktiviert ist. Jede Optimierungsstrategie erfordert die Werte „Min. Preis“ und „Max. Preis“.

Falls Sie diesem B2B-Produktangebot den „Max Preis “ zugewiesen haben, stellen Sie sicher, dass sein Wert nicht höher ist als der für B2C festgelegte Wert. Andernfalls werden bei allen Berechnungen nur B2C-Werte verwendet.

 

Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Meine Produkte | Max Preis.

Produktgruppe

Um das Produkt einer bestimmten Produktgruppe zuzuordnen, wählen Sie die entsprechende Gruppe aus der Dropdown-Liste aus. Wenn Sie das leere Feld (das erste in der Dropdown-Liste) auswählen, wird dieses Produkt keiner der Gruppen zugeordnet.

Alternativ können Sie eine neue Produktgruppe direkt im Formular erstellen, indem Sie auf das Plus-Symbol neben dem Feld „Produktgruppe“ klicken. Geben Sie den Namen einer neuen Gruppe in das Feld „Titel“ ein und wählen Sie eine Vorlage für eine Optimierungsstrategie aus dem Dropdown-Menü „Strategievorlage“ aus (optional). Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Produktgruppe.

Mengenrabatt für B2B-Angebote

Konfigurierbar über:

  • Prozent des Geschäftspreises: Rabatt in %.
  • Feste Preise: Fester Stückpreis bei bestimmter Abnahmemenge.

Prozent des Geschäftspreises

Geben Sie die folgenden Parameter an, um den Rabatt zu aktivieren:

  • Mindestmenge: Geben Sie die Mindestmenge an Produkten an, die erforderlich ist, um den Rabatt zu aktivieren.
  • % Rabatt: Bestimmen Sie den prozentualen Rabatt, der auf den Grundpreis angewendet wird.
  • Preis pro Einheit: Zeigt den endgültigen Preis pro Produkteinheit nach Anwendung des Rabatts an.

Hinweis: Die Felder "Mindestmenge" und "% Rabatt" werden beim Klicken auf die Schaltfläche "Speichern" validiert. Beide Felder sind obligatorisch und müssen Werte größer als 0 enthalten.

Feste Preise

Geben Sie die folgenden Parameter an, um den Rabatt zu aktivieren:

  • Mindestmenge: Geben Sie die Mindestmenge an Produkten an, die erforderlich ist, um den Rabatt zu aktivieren.
  • Preis pro Einheit: Geben Sie den genauen Rabattpreis pro Produkteinheit an.

Hinweis: Die Felder "Mindestmenge" und "Preis pro Einheit" werden beim Klicken auf die Schaltfläche "Speichern" validiert. Beide Felder sind obligatorisch und müssen Werte größer als 0 enthalten.

Für jedes Produkt können bis zu 5 separate Mengenrabatteinstellungen konfiguriert werden. Klicken Sie auf „Preise festlegen“, um weitere Tabelleneinträge hinzuzufügen oder verwenden Sie das Papierkorbsymbol, um die nicht benötigten Einträge zu entfernen.

Optimierung aktiv

Der Schalter „Optimierung aktiv“ zeigt an, ob für ein bestimmtes Produktangebot derzeit eine Optimierungsstrategie aktiv ist oder nicht. Nach der Aktivierung steht das Feld „Optimierungsvorlage“ für weitere Konfigurationen zur Verfügung.

Hinweis: Um die Optimierungsstrategie zu aktivieren und Produktpreise zu bearbeiten, stellen Sie sicher, dass der Marktplatz des Produkts ein aktives Repricer-Abonnement für entweder B2C oder B2B hat.

Um die Optimierungsstrategie dem Produktangebot bei eingeschalteter Option „Optimierung aktiv“ zuzuweisen, wählen Sie eine der folgenden Optionen:

  • „Benutzerdefiniert“: Ermöglicht Ihnen die Einrichtung einer benutzerdefinierten Optimierungsstrategie, auf die nur innerhalb dieses bestimmten Produkteinstellungsformulars zugegriffen werden kann. Um diese Option anzuwenden, wählen Sie eine der von Repricer angebotenen Optimierungsstrategien aus und legen Sie die Strategiekonfigurationen entsprechend fest. Weitere Informationen zu den Strategiekonfigurationen finden Sie unter Repricer | Optimierungsstrategien.
  • Strategievorlagen: Alternativ können Sie eine der Optimierungsstrategievorlagen zuweisen, die zuvor von Benutzern unter Ihrem SELLERLOGIC-Konto erstellt und konfiguriert wurden. Diese Konfigurationen bleiben für alle Produkte, denen diese Vorlage zugewiesen ist, konsistent. Um die Vorlage zuzuweisen, wählen Sie ihren Titel aus dem Dropdown-Menü „Optimierungsvorlage“ aus.

Tipp: Um eine neue Strategievorlage direkt aus dem Produkteinstellungsformular zu erstellen, klicken Sie auf das Plus-Symbol neben dem Feld „Optimierungsvorlage“ und geben Sie die Konfigurationen für eine neue Strategievorlage an. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Strategievorlagen.

Produktangebot zurücksetzen

Diese Option erscheint, wenn der Repricer-Dienst für das Produkt nicht mehr aktiv ist.

  • Löscht alle preisbezogenen Einstellungen.
  • Sperrt die Felder für die Bearbeitung.
  • Existierende Amazon-Angebotseinstellungen werden nach ca. 2 Stunden erneut importiert.

Diese Funktion hilft bei Validierungsproblemen durch deaktivierte Angebotstypen.

Angebot erstellen

Falls aktuell nur ein Angebotstyp (B2C oder B2B) vorhanden ist, können Sie über „Angebot erstellen“ den jeweils anderen ergänzen. Die zugehörigen Felder werden dann zur Bearbeitung freigegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Produkt-Einstellungen Formular | Angebot erstellen.

Änderungen speichern

Alle Änderungen müssen mit „Speichern“ bestätigt werden. Das System überprüft die Eingaben und markiert fehlerhafte oder fehlende Werte. Fehlerdetails werden beim Überfahren des Warnsymbols angezeigt.

War dieser Artikel hilfreich?

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten diese gerne

Kundendienst kontaktieren