Test

Massenbearbeitung

Mit der Massenbearbeitung können Sie Änderungen an mehreren Produkten gleichzeitig vornehmen. Sie können mehrere Produkte aus der Tabelle „Meine Produkte“ auswählen und deren Einstellungen genauso aktualisieren wie im Formular für einzelne Produkte.

Auswahl von Produkten

Bevor Sie Änderungen vornehmen können, müssen Produkte ausgewählt werden. Folgende Methoden stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Einzelauswahl: Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jedem einzelnen Produkt in der jeweiligen Tabellenzeile.
  • Seitenauswahl: Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spaltenüberschrift, um alle Produkte der aktuellen Seite auszuwählen oder abzuwählen.
  • Dropdown-Menü: Klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um weitere Auswahloptionen zu öffnen:
  • „Alles auswählen“: Wählt alle Produkte über alle Seiten hinweg aus (Filter werden berücksichtigt).
  • „Produkte auf der aktuellen Seite“: Wählt nur Produkte der aktuellen Seite aus (Filter werden berücksichtigt).
  • „Auswahl aufheben“: Hebt die Auswahl aller bisher ausgewählten Produkte auf.

Formular zur Massenbearbeitung von Produkten

Sobald Sie mindestens ein Produkt ausgewählt haben, erscheint in der Tabellenübersicht die Schaltfläche "Massenbearbeitung". So bearbeiten Sie mehrere Produkte gleichzeitig:

  1. Klicken Sie auf "Massenbearbeitung", um das entsprechende Formular zu öffnen.
  2. Navigieren Sie zu den Feldern, die Sie aktualisieren möchten.
  3. Wählen Sie die gewünschte Massenaktion im Dropdown-Menü aus.
  4. Klicken Sie auf "Anwenden", um die Änderungen auszuführen.

Hinweis: Wenn Sie bestimmte Felder ändern, werden alle vorhandenen Einstellungen dieser Felder überschrieben. Dieser Vorgang ist nicht rückgängig zu machen.

Massenaktionen

Folgende Optionen stehen im Formular zur Verfügung:

Keine Änderungen: Die Standardeinstellung. Es werden keine Anpassungen vorgenommen.

Bearbeiten: Der neue Wert wird für alle ausgewählten Produkte übernommen.

Löschen: Der bestehende Wert wird für die ausgewählten Produkte entfernt (nur verfügbar, wenn ein Wert gesetzt war).

Produkteinstellungen

Alle Felder im Formular entsprechen den bekannten Einstellungen aus dem Einzelbearbeitungsformular. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Meine Produkte | Produkteinstellungsformular.

Allgemeine Produkteinstellungen

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller Produkteinstellungen, die unabhängig vom Angebotstyp auf das Produkt angewendet werden können.

Gebührenberechnung | Netto-Einkaufspreis | Amazon-Verkaufsgebühren (%) | Mehrwertsteuer (%) | Sonstige Gebühren | FBA-Gebühren / Versandgebühr | Unverbindliche Preisempfehlung | Ehemaliger Verkaufspreis

Darüber hinaus bietet das Formular „Massenbearbeitung von Produkten“ Felder für die Verwaltung von Produkt-Tags und Kommentaren:

  • Tag zuweisen: Wählen oder erstellen Sie Tags, die auf alle ausgewählten Produkte angewendet werden sollen.
  • Tag entfernen: Entfernt gewählte Tags von allen ausgewählten Produkten.
  • Produktkommentar: Fügen Sie einen Kommentar hinzu, der bei allen Produkten angezeigt wird.

Angebotstyp-spezifische Einstellungen

Einige Einstellungen müssen getrennt für B2C und B2B vorgenommen werden. Wechseln Sie hierzu auf die jeweilige Registerkarte.

Hinweis: Aktivieren Sie die entsprechenden Repricer-Dienste, um diese Einstellungen vornehmen zu können.

Produktangebot zurücksetzen

Dieses Feld steuert, ob Angebotsdaten gelöscht werden, wenn der Repricer-Dienst deaktiviert wird. Nach dem Zurücksetzen wird der Repricer die Daten innerhalb weniger Stunden (mind. 2) erneut hochladen, sofern Daten auf Amazon vorhanden sind.

  • An: Entfernt alle Angebotsdaten für den gewählten Typ. Nur ein Angebotstyp (B2C oder B2B) kann gleichzeitig zurückgesetzt werden.
  • Aus: Behält die Angebotsdaten bei, solange der Dienst aktiv ist.
Feld Einstellungen
Einzelpreis Um den Wert zu aktualisieren, geben Sie einen neuen Wert in das Eingabefeld ein. Der eingegebene Wert muss größer als 0 sein.
Mindestpreis / Höchstpreis

Um den Wert für „Mindestpreis“ oder „Höchstpreis“ zu aktualisieren, wählen Sie im entsprechenden Feld eine von drei Methoden aus:

1. Automatisch: Der Preis wird automatisch auf Grundlage des Nettogewinns des Einkaufspreises berechnet. Der Wert des Nettogewinns des Einkaufspreises muss im Eingabefeld „Mindestpreis“ / „Höchstpreis“ angegeben werden und kann zwei Typen haben:

  • der Zahlenwert („Berechnung“ > „Nettogewinn vom Einkaufspreis“);
  • der Prozentwert („Berechnung“ > „Nettogewinn in % vom Einkaufspreis“).

Hinweis: Für die automatische Berechnung der Werte „Mindestpreis“ / „Höchstpreis“ müssen die Werte „Nettokaufpreis“ und „Amazon-Verkaufsgebühren (%)“ angegeben werden. Produkte ohne diese Anforderungen werden während der Datenverarbeitung ignoriert und die Werte „Mindestpreis“ / „Höchstpreis“ bleiben unverändert.

2. Wert: für den manuell anzugebenden Preis. Der neue Wert des gewünschten Mindest-/Höchstpreises muss im Eingabefeld „Mindestpreis“ / „Höchstpreis“ angegeben werden.

Hinweis: Der Wert „Mindestpreis“ muss kleiner sein als der Wert „Höchstpreis“. Die Differenz zwischen diesen Werten muss mindestens 0,01 betragen.

3. Jetzt berechnen: Der Preis wird automatisch auf Grundlage benutzerdefinierter Parameter berechnet, darunter:

  • Zahleneingabefeld „Min. Preis“ / „Max. Preis“, in das der Wert der gewünschten Minimal-/Maximalpreisberechnung eingegeben werden muss.
  • „Werttyp“, der die Auswahl des im oben genannten Feld angegebenen Wertetyps erfordert – „Wert“ oder „%“;
  • „Preistyp“ erfordert die Angabe des Preistyps, in Bezug auf den die in den oben genannten Feldern angegebene Berechnung durchgeführt wird: „Aktueller Preis“, „Aktueller Mindestpreis“, „Aktueller Höchstpreis“, „Startpreis“, „Unverbindliche Preisempfehlung“, „Günstigster Preis“ oder „Buy Box-Preis“.

Beispiel 1: Wenn Sie die folgenden Parameter anwenden – Min price: -5, Value type: %, Price type: "Current price" – wird der Mindestpreis für alle ausgewählten Produkte auf -5 % des aktuellen Preises festgelegt.

Beispiel 2: Wenn Sie die folgenden Parameter anwenden – Max price: 10, Value type: %, Price type: "Initial price" – wird der Höchstpreis für alle ausgewählten Produkte auf +10 % des Anfangspreises festgelegt.

Falls Sie den B2B-Angeboten der ausgewählten Produkte einen „Mindestpreis“ zugewiesen haben, stellen Sie sicher, dass sein Wert nicht höher ist als der für B2C festgelegte Wert. Andernfalls werden bei allen Berechnungen nur B2C-Werte verwendet.

Produktgruppe

Um das Produkt einer bestimmten Produktgruppe zuzuordnen, wählen Sie die entsprechende Gruppe aus der Dropdown-Liste aus. Wenn Sie das leere Feld (das erste in der Dropdown-Liste) auswählen, wird dieses Produkt keiner der Gruppen zugeordnet.

Alternativ können Sie eine neue Produktgruppe direkt im Formular erstellen, indem Sie auf das Plus-Symbol neben dem Feld „Produktgruppe“ klicken. Geben Sie den Namen einer neuen Gruppe in das Feld „Titel“ ein und wählen Sie eine Vorlage für eine Optimierungsstrategie aus dem Dropdown-Menü „Strategievorlage“ aus (optional). Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Produkte | Produktgruppe.

Optimierung aktiv

Aktivieren oder deaktivieren Sie den Status „Optimierung aktiv“ für den aktuell geöffneten Angebotstyp der ausgewählten Produkte. Wenn Sie „Ein“ auswählen, um die Optimierung zu aktivieren, werden die zusätzlichen Felder angezeigt, in denen Sie aufgefordert werden, die Vorlage für die Optimierungsstrategie und deren Konfiguration anzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Meine Produkte | Produkteinstellungsformular | Optimierung aktiv.

Achtung: Bevor Sie die Optimierung aktivieren, stellen Sie sicher, dass allen ausgewählten Produkten die Werte „Mindestpreis“ und „Höchstpreis“ zugewiesen sind. Produkte ohne diese Anforderung werden während der Massenbearbeitung ignoriert und ihr Optimierungsstatus bleibt „Aus“.

Mengenrabatt für B2B-Angebote

Im Abschnitt "Mengenrabatt" können Sie für Ihre B2B-Angebote Preisnachlässe basierend auf Abnahmemengen konfigurieren.

So weisen Sie einen Mengenrabatt zu:

Wählen Sie die Berechnungsart mit dem Radiobutton:

  • Prozent des Geschäftspreises: Rabatt in Prozent auf den Basispreis.
  • Fester Preis pro Einheit: Konkreter Rabattpreis pro Einheit.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Preise festlegen".

Füllen Sie die Felder aus:

  • Mindestmenge: Anzahl der Produkte, ab der der Rabatt gilt
  • % Rabatt oder Preis pro Einheit: Je nach gewählter Methode

Sie können bis zu 5 Mengenrabatteinstellungen pro Produkt definieren. Nutzen Sie "Preise festlegen", um weitere Einträge hinzuzufügen oder entfernen Sie nicht benötigte mit dem Papierkorbsymbol.

Hinweis: Rabattierte Preise sind nicht an den Mindestpreis gebunden und können diesen unterschreiten. Der Mindestpreis wird nur auf den Wert im Feld „Preis“ Ihres B2B-Produktangebots angewendet.

Massenbearbeitung bestätigen

Nach dem Klick auf "Anwenden" erscheint das Formular "Bestätigen". Es zeigt eine Übersicht über die vorzunehmenden Änderungen und die Anzahl betroffener Produkte.

Bestätigen Sie, um fortzufahren, oder kehren Sie zur Bearbeitungsmaske zurück.

Hinweis: Der Vorgang kann während der Verarbeitung mit "Prozess anhalten" abgebrochen werden. Bereits verarbeitete Änderungen bleiben möglicherweise bestehen.

Nach Abschluss der Bearbeitung erscheint ein Hinweisformular mit einem Fehlerprotokoll, sofern einzelne Produkte nicht verarbeitet werden konnten. Fehler entstehen, wenn die Eingaben nicht den Validierungskriterien entsprechen. Jedes Feld wird einzeln validiert.

Fehlerinformationen:

  • Direkt im Formular (Mouseover über Produkt-ID)
  • Auf der Seite "Produkteinstellungen importieren"

Zugreifen auf Details von Massenbearbeitungen

Um die Details des abgeschlossenen Massenbearbeitungsvorgangs zu überprüfen, gehen Sie zur Seite „Produkteinstellungen importieren“ und suchen Sie den Tabelleneintrag, der dem erforderlichen Vorgang entspricht und als Typ „Massenbearbeitung“ gekennzeichnet ist. Klicken Sie auf das Fehlersymbol am Anfang der entsprechenden Zeile, um das Formular „Fehler bei der Massenbearbeitung von Produkten“ zu öffnen und auf detaillierte Fehlerinformationen zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Repricer | Produkteinstellungen importieren.

War dieser Artikel hilfreich?

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten diese gerne

Kundendienst kontaktieren