Test

Gewinn-Dashboard

Das „Gewinn-Dashboard“ dient als Startseite beim Zugriff auf Business Analytics und bietet eine umfassende visuelle Übersicht über Ihre Geschäftsergebnisse auf Amazon – auf Konto-, Marktplatz- und Produktebene. Business Analytics stellt historische Daten bis zu zwei Jahre vor Aktivierung des Dienstes bereit.

Zugriff auf das Gewinn-Dashboard

Die Seite „Gewinn-Dashboard“ kann über folgende Pfade geöffnet werden:

  • SELLERLOGIC Startseite > Business Analytics
  • SELLERLOGIC Startseite > Business Analytics | Dashboard
  • Business Analytics Navigationsleiste > Dashboard > Gewinn-Dashboard

Hinweis: Auch ohne aktives Business Analytics-Abonnement liefert das „Gewinn-Dashboard“ grundlegende Einblicke. Eingeschränkte oder ausgeblendete Funktionen deuten auf ein inaktives Abonnement hin. Weitere Informationen: Business Analytics | Freemium-Modus.

Um den vollen Funktionsumfang freizuschalten – inklusive Zugriff auf die Seiten „Bestellungen“, „Transaktionen“ und „Ausgaben“ – aktivieren Sie Ihr Business Analytics-Abonnement. Details finden Sie unter Business Analytics | Einrichtung.

Seitenbestandteile im Überblick

Die Seite „Profit-Dashboard“ besteht aus zwei Tabs: „Profit“ und „Statistiken“. Der Tab „Profit“ wird standardmäßig geöffnet. Das Seitenleistenmenü und die Seiteneinstellungen gelten für beide Tabs.

Info: Die Seite „Profit-Dashboard“ zeigt alle Daten basierend auf Ihrer in den „Benutzereinstellungen“ ausgewählten Zeitzone an.

Profit-Tab

 

1. Seitenleistenmenü

Das Seitenleistenmenü auf der linken Seite der „Profit-Dashboard“-Seite enthält die Schaltflächen „Filter“, „Segmente“ und „Gruppen“, mit denen Sie die im Diagramm „Verlauf der Verkäufe“ und in den Widgets angezeigten Daten anpassen können. Ein bestimmter Satz ausgewählter Filtereinstellungen kann als Datensegment gespeichert werden, das über „Segmente“ aufgerufen und für zukünftige Analysen wiederverwendet werden kann.

Weitere Informationen: Business Analytics | Seitenleistenmenü

2. Seiteneinstellungen

Das Einstellungsfeld ermöglicht es, Analysedaten nach Gruppe oder Konto, bestimmtem Datum oder Zeitraum zu filtern, Produkte nach SKU, ASIN oder Produktnamen zu filtern, die Währung der angezeigten Finanzdaten auszuwählen und zwischen der Anzeigeart „Bestellung“ und „Transaktion“ zu wechseln.

Weitere Informationen: Business Analytics | Seiteneinstellungen

Hinweis: Änderungen im Seitenleistenmenü oder in den Seiteneinstellungen wirken sich nur auf den aktiven Tab aus. Das Wechseln des Tabs oder Neuladen der Seite stellt die Standardansicht wieder her.

3. KPI-Widgets

Die KPI-Widgets auf der Seite „Profit-Dashboard“ zeigen eine Zusammenfassung wichtiger Leistungskennzahlen in vier Periodenblöcken am oberen Seitenrand und basieren auf den im Filterbereich und/oder den Seiteneinstellungen definierten Parametern.

Weitere Informationen: Business Analytics | KPI-Widgets

4. Produktlisten-Widget

Das „Produktliste“-Widget zeigt alle Produkte mit Transaktionen innerhalb der gewählten Filter an. Die Tabelle ist standardmäßig nach der Anzahl bestellter Einheiten im gewählten Zeitraum sortiert.

Weitere Informationen: Business Analytics | Produktliste

Statistik-Tab

1. Seitenleistenmenü

Das Seitenleistenmenü auf der linken Seite der Seite „Profit-Dashboard“ enthält die Schaltflächen „Filter“, „Segmente“ und „Gruppen“. Diese können verwendet werden, um die im Diagramm „Verlauf der Verkäufe“ und in den Widgets angezeigten Daten anzupassen. Ein bestimmter Satz von Filtereinstellungen, der im „Filter“-Panel ausgewählt wurde, kann als Datensegment gespeichert werden. Dieses Segment ist über „Segmente“ zugänglich und kann für zukünftige Analysen erneut verwendet werden.

Weitere Informationen: Business Analytics | Seitenleistenmenü.

2. Seiteneinstellungen

Das Panel mit globalen Filtern ermöglicht es, Analysedaten nach Gruppe oder Konto, einem bestimmten Datum oder Zeitraum zu filtern, Produkte nach SKU, ASIN oder Produktnamen zu filtern, die Währung der angezeigten Finanzdaten auszuwählen und zwischen der Ansicht „Bestellung“ und der Ansicht „Transaktion“ zu wechseln.

Weitere Informationen: Business Analytics | Seiteneinstellungen.

3. Diagrammlegende: Verlauf der Verkäufe

Die Legende des Diagramms „Verlauf der Verkäufe“, die sich auf der linken Seite der Seite „Profit-Dashboard“ befindet, enthält eine umfassende Liste der Metriken und ihrer zugehörigen Werte. Diese spiegeln die Einstellungen wider, die im „Filter“-Panel des Seitenleistenmenüs und/oder in den Seiteneinstellungen definiert wurden.

Weitere Informationen: Business Analytics | Diagrammlegende.

4. Diagramm: Verlauf der Verkäufe

Das Diagramm „Verlauf der Verkäufe“ auf der Seite „Profit-Dashboard“ visualisiert Ihre Verkaufsdaten und zeigt Änderungen der Metriken im Zeitverlauf an. Die angezeigten Daten richten sich nach den im „Filter“-Panel des Seitenleistenmenüs und/oder in den Seiteneinstellungen definierten Einstellungen.

Weitere Informationen: Business Analytics | Diagramm.

5. Werbekosten (PPC)

Das Widget „Werbekosten (PPC)“ am unteren Rand der Seite „Profit-Dashboard“ bietet detaillierte Einblicke in die Kosten Ihrer PPC-Werbekampagnen (Pay-Per-Click) auf Amazon. Dieses Widget zeigt eine Aufschlüsselung der PPC-Kosten nach den von Amazon gemeldeten Kategorien und berücksichtigt die im „Filter“-Panel des Seitenleistenmenüs und/oder in den Seiteneinstellungen definierten Einstellungen.

Weitere Informationen: Business Analytics | Werbekosten (PPC).

6. Produktlisten-Widget

Das Widget „Produktliste“ zeigt alle Ihre Produkte an, für die innerhalb der ausgewählten Filter Transaktionen erfasst wurden. Die Tabelle ist standardmäßig nach der Anzahl der bestellten Einheiten pro Produkt im gewählten Zeitraum sortiert. Das Widget ist sowohl auf den Tabs „Profit“ als auch „Statistiken“ des „Profit-Dashboards“ verfügbar.

Weitere Informationen: Business Analytics | Produktliste.

Profit & Loss

Die Registerkarte „Profit & Loss“ enthält eine gleichnamige Tabelle, die Statistiken nach verschiedenen Kategorien gruppiert anzeigt, basierend auf der gewählten Gruppe/Konto, dem Marktplatz, dem Zeitraum und bestimmten Produkten. Weitere Informationen finden Sie unter Business Analytics | Dashboard | Profit & Loss.

Produkte mit negativer Marge

Die Registerkarte „Produkte mit negativer Marge“ hebt die leistungsschwächsten Produkte hervor, indem diejenigen identifiziert werden, deren geschätzte Marge kleiner oder gleich den zugehörigen Ausgaben ist. Weitere Informationen finden Sie unter Business Analytics | Dashboard | Produkte mit negativer Marge.

Registerkarte „Keine Verkäufe“

Die Registerkarte „Keine Verkäufe“ zeigt Produkte ohne Verkäufe und mit mindestens einer Transaktion gemäß den gewählten Filtern und Seiteneinstellungen des Dashboards an. Weitere Informationen finden Sie unter Business Analytics | Dashboard | Keine Verkäufe.

Business Analytics Profit-Dashboard im Freemium-Modus

Das „Profit-Dashboard“ von Business Analytics arbeitet im Freemium-Modus und bietet eingeschränkten Zugriff auf Funktionen und Daten, auch ohne ein aktives Business-Analytics-Abonnement. Nachfolgend sind die Einschränkungen und verfügbaren Funktionen im Freemium-Modus aufgeführt:

  • Marktplatzgruppen: Das Filtern und Erstellen von Marktplatzgruppen ist deaktiviert. Die Schaltfläche „Gruppen“ im Seitenleistenmenü ist inaktiv. Fahren Sie mit der Maus darüber, um eine Nachricht und einen Link zur Einrichtung von Business Analytics und zur Freischaltung aller Funktionen zu sehen.
  • Metriken: Es werden nur die folgenden Metriken erfasst und angezeigt: „Umsatz“, „Produktverkäufe“, „Geschätzte Marge“, „Bestellposten“ und „Einheiten“. Alle anderen Metrikwerte sind auf der gesamten Seite ausgeblendet (in den KPI-Widgets, im Diagramm „Verlauf der Verkäufe“ und in der Legende).
  • Gewinnaufschlüsselung: Das Modal für die Gewinnaufschlüsselung ist nicht verfügbar und das Symbol ist deaktiviert. Fahren Sie mit der Maus darüber, um eine Nachricht und einen Link zur Einrichtung von Business Analytics und zur Freischaltung aller Funktionen zu sehen.
  • Diagramm: Verlauf der Verkäufe: Die Optionen zur Diagrammverwaltung, einschließlich „Ansicht verwalten“, „Daten exportieren“ und „Diagramm herunterladen“, sind deaktiviert. Fahren Sie mit der Maus darüber, um eine Nachricht und einen Link zur Einrichtung von Business Analytics und zur Freischaltung aller Funktionen zu sehen.
  • Werbekosten (PPC): Das Widget ist verborgen. Folgen Sie dem Link in der Nachricht, um Business Analytics zu aktivieren und das Widget freizuschalten.
  • Produkte mit negativem Gewinn: Das Widget ist verborgen, es sei denn, Sie haben ein aktives Lost & Found-Abonnement. Folgen Sie dem Link in der Nachricht, um Business Analytics zu aktivieren und das Widget freizuschalten.

War dieser Artikel hilfreich?

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten diese gerne

Kundendienst kontaktieren